Hoppla, jetzt komm ich!

Hoppla, jetzt komm ich!
Hoppla, jetzt komm ich!
 
Der Titel dieses Schlagers aus dem Jahr 1932 charakterisiert seinen Interpreten Hans Albers bereits als den raubeinigen Draufgänger mit Herz, den der Schauspieler später in vielen Filmen darstellte. Der Text des Liedes stammt von Robert Gilbert, dem deutschamerikanischen Texter und Librettisten, der unter anderem auch das Libretto für die Operette »Im weißen Rössl« verfasste, und die Melodie wurde von Werner Richard Heymann komponiert, der zahlreiche Filmmusiken, zum Beispiel für »Die drei von der Tankstelle«, geschrieben hat. Man zitiert den Schlagertitel heute meist mit einem negativen Unterton, um unbekümmert-rücksichtsloses Verhalten zu charakterisieren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hoppla-jetzt-komm-ich-Typ — Hoppla jetzt komm ich Typm Draufgänger.⇨hoppla2.1932ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Höchste Eisenbahn — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/H — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Philipp August Albers — Statue zu Ehren von Hans Albers auf dem Hans Albers Platz in Hamburg (Nähe Reeperbahn) Hans Philipp August Albers (* 22. September 1891 in Hamburg; † 24. Juli 1960 in Kempfenhausen bei Starnberg) war ein deutscher Schauspiele …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Albers — Hans Albers, en compagnie d une femme non identifiée Hans Philipp August Albers (né le 22 septembre 1891 à Hambourg; mort le 24 juillet 1960 à Kempfenhausen près de Starnberg) est un acteur et chanteur allemand …   Wikipédia en Français

  • Hans Albers — (rechts) in seiner Paraderolle als Liliom im Berliner Hebbeltheater, 1946 Hans Philipp August Albers (* 22. September 1891 in Hamburg; † 24. Juli …   Deutsch Wikipedia

  • Anselstetter — Peter Maria Anselstetter (* 1961 in Neumarkt in der Oberpfalz) ist ein deutscher Schauspieler und Regisseur. Gemeinsam mit Gabi Dauenhauer etablierte Peter Maria Anselstetter das Theater Courage (ehemals Theater Freudenhaus ) in der freien… …   Deutsch Wikipedia

  • Max Colpet — (* 19. Juli 1905 in Königsberg, Ostpreußen; † 2. Januar 1998 in München; eigentlich Max Kolpenitzky, weiteres Pseudonym Max Kolpe) war ein US amerikanischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Liedtexter deutsch russischer Herkunft.… …   Deutsch Wikipedia

  • Peter-Maria Anselstetter — (* 1961 in Neumarkt in der Oberpfalz) ist ein deutscher Schauspieler und Regisseur. Gemeinsam mit Gabi Dauenhauer etablierte Peter Maria Anselstetter das Theater Courage (ehemals Theater Freudenhaus ) in der freien Theaterszene in Essen. [1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Eric Helgar — (* 8. Februar 1910 in Regensburg; † 14. Juni 1992 in München) war Sänger, Bühnen und Filmschauspieler, Fernsehmoderator und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Filmografie 3 Lied …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”